Aspekte deutsch-britischer Expansion
About this Book
Die Arbeit wirft ein neues Licht auf die deutsche und britische Ausdehnung in Ubersee wahrend des 19. Jahrhunderts. Durch die Analyse der Uberseeinteressen der Deutschen in Groabritannien kann eine ungewohnliche und facettenreiche deutsch-britische Zusammenarbeit im Bereich der Ubersee-Expansion festgestellt werden, die nur den deutschen Migranten in Groabritannien moglich war. Ferner laat sich eine bislang unbeachtete Kontinuitat in der deutschen Ubersee-Expansion des 19. Jahrhunderts nachweisen. Obwohl im Deutschland der 50er und 60er Jahre das politische und offentliche Interesse an einer Entfaltung in der auaereuropaischen Welt gering war, gab es eine lebhafte deutsche Ubersee-Expansion, weil deutsche Belange in Ubersee von Groabritannien aus realisiert wurden. Inhalt: Die deutsche Uberseeauswanderung uber Groabritannien - Die Auswanderungsprojekte der deutschen Migranten in Groabritannien - Die Nutzung der uberseeischen Infrastruktur Groabritanniens durch spezielle Interessengruppen unter den deutschen Migranten - Der preuaische Gesandte von Bunsen als Vermittler zwischen preuaisch-deutschen Uberseeinteressen und britischem Freihandelsimperialismus - Der Deutsche Nationalverein in Groabritannien und seine Weltreichsvorstellungen "This is a work of true scholarship, which sheds new light on the history of Germans in Britain." German Historical Institute Bulletin . (Franz Steiner 1999)
Source: View Book on Google Books